Pressearbeit setzt informierende Texte und aussagekräftige Bilder ein, um auf Produkte, Dienstleistungen und Entwicklungen eines Unternehmens aufmerksam zu machen. Bild-PR hat einen hohen Stellenwert. Dementsprechend sollte die Qualität passen und die Motive entsprechend sorgfältig ausgewählt werden. Bild-PR lebt von der Originalität und der Lebendigkeit dessen, was über ein Foto oder ein bewegtes Bild ausgedrückt wird.
Fotos, die in gedruckten Medien abgebildet werden sollen benötigen eine Auflösung von mindestens 300 dpi. Bei Bildern, die im Internet veröffentlicht werden, reichen 72 dpi, um die Ladezeiten einer Webseite nicht unnötig zu verzögern. Motive sind neben Produkten, Anwendungen oder Gebäuden auch Personen. Alle verschickt man am besten immer mit einer Bildunterschrift, die den Inhalt eines Bildes beschreiben. Personen sollten in einer festzulegenden Reihenfolge (z. B. von rechts nach links) Vor- und Zunahme und die Position zugeordnet werden.
Bild-PR erfordert unbedingt die Klärung der Veröffentlichungsrechte. Der Fotograf und Herausgeber des Bildes muss genannt werden. Im Rahmen der Bild-PR reicht bisweilen auch der Name des Unternehmens als Urheber. Sie möchten mehr über die Aufgaben der Bild-PR erfahren? Dann beraten wir Sie gern. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.